HDR-Fotografie
HDR steht für High-Dynamic-Range. Eine andere Bezeichnung ist Hochkontrastbild, also ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede besonders detailreich wiedergibt. Eine HDR-Innenaufnahme z. Bsp. einer Kirche zeigt also alle Strukturen der Fenster, ohne dass diese weiss überstrahlen. Gleichzeitig werden aber auch dunkle Bereiche kontrastreich angezeigt, ohne dass diese Strukturen im Schwarz verschwinden.
Zum Erstellen eines HDR-Bildes wird eine Szene mit verschiedenen Belichtungsstufen aufgenommen. Das fertige Bild entsteht am Computer. Zum Aufnehmen verwenden wir eine Nikon Vollformat-Spiegelreflex Kamera mit 24 Megapixel und einen externen HDR-Controller der Marke Promote Systems, der die Aufnahmefolgen und die Belichtungssteuerung der Kamera übernimmt.